Als eine der am häufigsten heruntergeladenen Apps bietet WhatsApp heute viel mehr Funktionen als nur Chatten und Dateifreigabe. Zusätzlich zu den Gruppengesprächen, Sprachnotizen, Desktop-Versionen und Anrufen; Seit November 2016 können auch Videoanrufe getätigt werden. Im vorherigen Artikel über das Telefonieren über WhatsApp haben wir einen Einblick in die Datennutzung und die Kosten gegeben. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit dem Verbrauch und den Kosten von Videoanrufen über WhatAapp befassen und die Alternativen untersuchen.
WhatsApp Videoanrufe
Wenn Sie Videoanrufe über WhatsApp tätigen möchten, ist es wichtig, dass Sie über die richtige Version eines Betriebssystems verfügen. Das Wichtigste ist, dass Ihr Gerät mindestens Android 4.1, iOS 8 oder Windows Phone 8.1 hat. Ohne diese Betriebssystemversionen ist es nicht möglich, das richtige Update von Whatsapp zu installieren und daher Videoanrufe über Whatsapp zu tätigen.
Genau wie bei normalen Anrufen über WhatsApp wird die Verbindung für Videoanrufe über Ihre mobilen Daten oder Ihr WiFi-Netzwerk hergestellt. Die Funktion ist sowohl für Smartphones als auch für Tablets verfügbar. WhatsApp hat angegeben, dass es die Funktion für alle verfügbar machen möchte. Dies bedeutet, dass Sie nicht das neueste Gerät benötigen (natürlich die richtige Version des Betriebssystems) und keine starke Verbindung erforderlich ist.